Inhalt
Theaterfahrten
Spielzeit 2018/ 2019
Mit dem Bus komfortabel zu den Spielstätten
Genießen Sie schöne Abende in renommierten Theatern. Der Theaterbus der TIX bringt Sie in dieser Saison nach Duisburg, Mülheim und Gelsenkirchen. In der Regel können Sie gute, größtenteils barrierefreie Sitzplätze im Parkett buchen. Der Bus hält in der Xantener Innenstadt, in allen Xantener Ortsteilen, in Alpen-Drüpt und bei Bedarf in Rheinberg an der Bahnhofstraße.
Buchung
Bis ca. 5 Wochen vor der Aufführung können Sie die Karten verbindlich buchen bei der Tourist Information Xanten, Telefon 02801-772-200. Karten können nicht zurückgegeben werden. Änderungen sind möglich. Bei zu wenigen Anmeldungen kann eine Veranstaltung ausfallen.
Falstaff
Dienstag, 19. März 2019 um 19.30 Uhr
Oper von Giuseppe Verdi in ital. Sprache mit dt. Übertiteln
Deutsche Oper am Rhein, Theater Duisburg
Ticket inkl. Transfer 45,-
Sir John Falstaff ist ein Genussmensch, besonders in Verdis Oper, der Shakespeares Kömödie „Die lustigen Weiber von Windsor“ als Vorlage diente. Falstaff liebt den Wein, das gute Essen und die Damen, vorausgesetzt, dass ihre Männer vermögend sind. Um an deren Geld zu kommen, versendet er auch schon mal Liebesbriefe in doppelter Ausführung mit gleichem Wortlaut. Das löst eine Lawine von Entrüstung und Rachegedanken aus. Das hat zur Folge, dass nicht nur der alte Ritter, sondern auch die von Eifersucht besessenen Bürger von Windsor verspottet und bestraft werden.
Eugen Onegin
Sonntag, 28. April 2019 um 18.00 Uhr
Oper von P.I. Tschaikowski in russ. Sprache mit dt. Übertiteln
Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen, Kleines Haus
Ticket inkl. Transfer 56,-
Träge verrinnt die Zeit auf dem entlegenen Landgut der Larins. Während sich Tatjana mit Hilfe von Büchern fortträumt, hat sich ihre pragmatische Schwester mit dem Dichter Lenski verlobt. Als Tatjana Lenskis Freund Eugen Onegin kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in den Lebemann. Sie offenbart ihre Gefühle in einem Brief, doch Onegin weist sie zurück. Mit innigem Gefühl für die Träume und Nöte seiner Figuren vertonte Tschaikowski den Stoff Alexander Puschkins . Am MIR erklingt die Oper in einer ganz besonderen Kammermusikfassung: Streichquintett, Akkordeon, Klavier/Celesta und Drumset.
Die Fledermaus
Samstag, 8. Juni 2019 um 19.30 Uhr
Operette von Johann Strauss (Sohn) in dt. Sprache mit dt. Übertiteln
Deutsche Oper am Rhein Theater, Duisburg
Ticket inkl. Transfer 45,-
Johann Strauß‘ „Die Fledermaus“ gilt als Glanzstück der Operette. Die Gründe sind vielfältig. Da sind unter anderem der Reichtum an musikalischen Einfällen, der unnachahmliche Wiener Schmäh, eine lustvolle Lebenswelt, in der der Champagner regiert und nicht zu vergessen, eine Intrige. Bevor der honorable Herr von Eisenstein für acht Tage ins Gefängnis muss, lässt er es noch einmal so richtig krachen. Seine Gemahlin Rosalie heuchelt Untröstlichkeit und hat dabei schon einen Seitensprung im Visier. Der vermeintliche Hausfreund des Paares wittert eine Chance, sich für eine Schmähung zu rächen und fädelt geschickt eine Intrige ein…