Schiedsperson gesucht

Veröffentlicht am:

Herr Rainer Groß und Frau Ulrike Kimms wurden am 06.12.2022 vom Rat der Stadt Xanten zur Schiedsperson und stellvertretenden Schiedsperson gewählt. Herr Rainer Groß hat sein Amt als Schiedsperson zum 31.03.2025 aus persönlichen Gründen niedergelegt. Frau Kimms steht weiterhin als Ansprechpartnerin in Schiedsamtsangelegenheiten zur Verfügung.

Die Stadt Xanten sucht vor diesem Hintergrund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schiedsperson für das Gebiet der Stadt Xanten.

Eine unparteiliche dritte Person einzuschalten, ist bei vielen Auseinandersetzungen von Vorteil. Ehrenamtliche Schiedsfrauen und –männer helfen dabei, die Polizei und die Gerichte zu entlasten, indem sie Konflikte schnell und kostengünstig lösen. Sie werden vom Rat der Stadt Xanten gewählt und vom Amtsgericht Rheinberg vereidigt. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Sie werden u.a. bei Nachbarschaftskonflikten, Beleidigungen oder Bedrohungen tätig.

Schiedspersonen vermitteln in ruhiger, entspannter Atmosphäre, sie hören nicht wertend zu und richten nicht selbst. Für die Ausübung des Schiedsamtes ist insbesondere soziale Kompetenz, die Fähigkeit zuhören zu können, zum Ausgleich und zur Vermittlung von herausragender Bedeutung. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zwischen 30 und 70 Jahren alt sein und in Xanten wohnhaft sein.

Wer Interesse hat Schiedsfrau oder Schiedsmann zu werden, der / die schickt seine / ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift, des Geburtsdatums, des Geburtsortes sowie einen Lebenslauf bis zum 31.05.2025 an den Bürgermeister der Stadt Xanten, Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Karthaus 2, 46509 Xanten. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Decker unter der Telefonnummer 02801/772-240 während der Dienstzeiten zur Verfügung.

 

Xanten, 29.04.2025

Stadt Xanten

Der Bürgermeister