SiegfriedMuseum Xanten

Das SiegfriedMuseum hat aufgrund der Kirmes vom 19.06.2025 - 23.06.2025 geschlossen.

Gewölbegang im SiegfriedMuseum. Links und rechts an der Wand hängen Tafeln mit Text, die beleuchtet sind.
Ein Epos und seine Folgen

In den wichtigsten Handschriften des Nibelungenliedes liegt die Heimat des Helden Siegfried in Xanten -  Siegfried, der Drachentöter, der von zwei Frauen geliebt wurde, durch Verrat sterben musste und dessen Tod fürchterlich gerächt wurde.


Die Wirkungsgeschichte

Wie ein roter Faden zieht sich der Nibelungenmythos durch Kultur und Geschichte. Seit der Zeit der Völkerwanderung wurden die Geschichten um Siegfried und die Nibelungen mündlich weitererzählt. Ende des 12. Jahrhundert schrieb ein unbekannter Dichter die Erzählungen im Nibelungenlied nieder. Als die Handschriften im späten 18. Jahrhundert wieder entdeckt wurden, begann der Gebrauch und Missbrauch dieses Mythos.
Diese Wirkungsgeschichte von damals bis heute dokumentiert das SiegfriedMuseum. Zusammengetragen wurden Ausstellungsstücke, die zeigen, wie sich die Menschen verschiedener Epochen dem Nibelungenlied angenähert haben. Natürlich machen Sie auch auf´s Neue Bekanntschaft mit den Helden und Heldinnen des Nibelungenlieds.
 

Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten

Aktuelle Informationen über die Öffnungszeiten des SiegfriedMuseums Xanten finden Sie hier.

Führungsangebot

Allgemeine Führungen finden Sie hier.

Mitmachprogramme

Die Mittmachprogramme im SiegfriedMuseum finden Sie hier.

Nibelungenwelten

Informationen zu den Nibelungenwelten im SiegfriedMuseum finden Sie hier.