Pressemeldungen
-
Meldung vom:
Kupferdiebstähle am Friedhof in Xanten – Stadt bittet um Mithilfe -
Meldung vom:
Sanierung der Sporthalle in Vynen – Stadt Xanten erhält fast 1,6 Mio. Euro Förderung -
Meldung vom:
Kunstfest „KleinMontMartre“ -
Meldung vom:
Inklusionsbeirat (Wahlen) -
Meldung vom:
Inklusionsbeirat stellt sich neu auf -
Meldung vom:
Mitarbeiter*in für Marketing & TourismusentwicklungDu liebst es, kreative Ideen zu entwickeln, hast Spaß an der Arbeit im Tourismus und möchtest Xanten als Reiseziel weiter voranbringen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams!
-
Meldung vom:
Auf dieser Bank vor dem Rathaus fehlt absichtlich ein PlatzDie Stadt Xanten und der APX setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: mit zwei orangefarbenen Sitzbänken und einer klaren Botschaft.
-
Meldung vom:
Bürgermeister begrüßt die neuen Auszubildenden -
Meldung vom:
18. Internationale Musiksommer Campus Cleve -
Meldung vom:
Nächstes Repair Café Xanten am 26.07.2025
Pressemitteilung
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14.09.2025 und mit Beginn der kommenden Wahlperiode wird der Inklusionsbeirat der Stadt Xanten neu besetzt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für eine aktive Mitarbeit in diesem Gremium bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2025.
Mit Beginn der neuen Wahlperiode des Rates wird auch der Inklusionsbeirat neu besetzt. Dies ist an die Kommunalwahl gekoppelt und die Wahlzeit beträgt 5 Jahre. Die Mitglieder kommen gewöhnlich zu vier Sitzungen im Jahr zusammen. Der Sozialausschuss wird sich mit den eingegangenen Bewerbungen befassen, bevor der Rat im November über die Besetzung des Inklusionsbeirates entscheidet.
Mit Blick auf Einhaltung rechtlicher Vorgaben berät der Beirat die Stadtverwaltung und seine Fachausschüsse in allen Themenbereichen der Inklusion. Das bis zu 7 Mitglieder, nebst Stellvertretende, umfassende Gremium ist Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen. Die Mitglieder können ihre Gedanken zur Verbesserung der Lebenssituation ebenso einbringen wie ihre Ideen zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Arbeit, Kultur, Verkehr und Barrierefreiheit. Darüber hinaus können sie sich zu städtischen Themen äußern, jedoch keine eigenen Entscheidungen treffen.
Interessierte Bewerber müssen:
- Zum Personenkreis der Menschen mit Behinderung, oder Angehöriger eines solchen Menschen sein
- Volljährig
- Einen Wohnsitz in Xanten haben
Bewerbungen bitte bis zum 15.09.2025 an den
Fachbereich Soziales und Beratung
Frau Nicole Winter und / oder Herrn Michael Verhalen
Karthaus 2
46509 Xanten
Oder per mail an: Nicole.winter@xanten.de