Inhalt

Wirtschaftsförderung: Aktivitäten und Veranstaltungen

 

 

Auf diesen informieren wir Sie über aktuelle unternehmensrelevante Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Xanten sowie von Partnern in der Region. Vorträge und Informationen zu eigenen, bereits stattgefundenen Veranstaltungen können im Download-Bereich eingesehen werden.

________________________________________________________________________________________________

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 sind aufgrund behördlicher Anordnung fast alle Veranstaltungen abgesagt worden, doch bieten viele Netzwerkpartner seitdem den Unternehmen auch viele interessante Online-Seminare an, um auf diesem Weg weiterhin unterschiedlichste Informationen kostenlos liefern zu können. Eine kleine Auswahl haben wir hier für Sie zusammengestellt.

  1. Klicken Sie auf die gewünschte Veranstaltung und registrieren Sie sich bei dem entsprechenden Anbieter, der Ihnen anschließend den Zugangscode / Link übermittelt.

  2. An der Veranstaltung können Sie dann bequem von Ihrem Computer / Laptop / Tablet / Smartphone aus teilnehmen.
Veranstaltung  /  Online-SeminarVeranstalter

Montag, 27.03.2023, 14:00 - 19:00 Uhr, KREFELD, Verve

2.DEHOGA NRW Digitalmarkt
# MutMacherMarkt

Die Digital Coaches und die Ausstellenden zeigen auf, wie gastgewerbliche Betriebe durch digitale Lösungen Abfall minimieren, Ressourcen schonen und Energie effizient nutzen können. Der #MutMacherMarkt hält dabei viele spannende Stände mit jeder Menge Informationen, digitalen Lösungen und Knowhow bereit.

Dazu gibt es viele Leckereien, eine echte Marktatmosphäre und zum krönenden Abschluss ein gemütliches Get-Together.

Dehoga

Dienstag, 28.03.2023, 9:00 - 13:00 Uhr, ONLINE

Effektive Personalsuche - ein strukturierter Prozess

Hier wird Ihnen aufgezeigt, welches Wissen Sie über sich und Ihre Wunschkandidierenden haben müssen, um dann zielgerichtet und von Beginn an konsequent den Rekrutierungsprozess aufzusetzen und erfolgreich zu durchlaufen und auch nach der Vertragsunterzeichnung für Ihre mühsam gefundenen Mitarbeitenden lange ein attraktives Unternehmen bleiben können.

Mittelstand digital

Dienstag, 28.03.2023, 10:00 - 10:45 Uhr, ONLINE

Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten von Indoor-Positionierung im Handel

Während GPS eine Vielzahl von Anwendungsfällen ermöglicht hat, kann die Technologie nicht oder nur sehr eingeschränkt in Innenräumen genutzt werden. Dabei gäbe es gerade im Handel vielfältige Möglichkeiten, standortbezogene Services anzubieten.

Mittelstand-Digital

Dienstag, 18.04.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, ONLINE

Wie kann KI Ihrem Unternehmen helfen nachhaltiger zu werden?

In dem Seminar wird Ihnen kurz und bündig erklärt, was sich hinter dem Begriff der Künstlichen Intelligenz verbirgt und was KI in der Zukunft möglich macht.

Mittelstand digital

Dienstag, 25.04.2023, 10:00 - 11:00 Uhr, ONLINE

Websitegestaltung und Content

Dank der gebotenen Möglichkeiten finden sich auch Personen ohne Vorkenntnisse gut zurecht, so dass die Website mit allen gewünschten Vorgaben erstellt werden kann:

  • Warum ist eine gute Website wichtig?
  • Wege zum eigenen Internetauftritt
  • Technik und Content
  • Usability: Immer an den Kunden denken
  • Beispiele für gute und schlechte Websites 
Mittelstand-Digital

Freitag, 28.04.2023, 13:00 - 15:00 Uhr, ONLINE

Diversity und Digitalisierung

Es ist schon lange Zeit bekannt, dass die voranschreitende Digitalisierung die Arbeitswelt verändert.
Eine dieser Chancen liegt darin, durch die Möglichkeiten der Digitalisierung Diversity (Vielfalt) in Organisationen zu fördern und voranzutreiben. Dabei wird auf unterschiedliche Diversity Dimensionen wie Alter, Herkunft, Geschlecht, Körperliche und geistige Fähigkeiten eingegangen.

Mittelstand digital

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Frau Müller-Altmann
Fachbereich: Wirtschaftsförderung und Grundstücksmanagement
Karthaus 2
46509 Xanten

Telefon: 02801/772-331
sabine.mueller-altmann@xanten.de