Abfall - Glas
Die Entsorgung von Glas erfolgt in Xanten über Glascontainer für Weiß-, Grün- und Braunglas.
Bevor Glasverpackungen in den Glascontainer geworfen werden, sollten diese leer sein. Ausspülen ist nicht notwendig.
Zur Vermeidung von Lärmbelästigung dürfen die Depotcontainer nur werktags in der Zeit von 7 bis 19 Uhr befüllt werden.
Standorte
Xanten:
- Bahnhofstraße / Parkplatz (P21) Bahnhof
- Fichtenweg / Augustusring
- Fürstenberg / Bergweg
- Boxtelstraße Nr. 23
- Hagedornstraße / Sonsbecker Straße / REWE
- Heinrich-Lensing-Straße / Am Hasenacker
- Holzweg / Parkplatz (P1) Friedhof
- Küvenkamp / Wendehammer
- Landwehr / Katholischer Kindergarten St. Helena
- Nibelungenplatz / Parkplatz (23) APX
- Ostwall / Parkplatz (P12) Rückseite Rathaus
- Siegfriedstraße /Parkplatz (P6)
- Sonsbecker Straße / Deichmann/TAKKO/DM
Beek:
- Beekscher Weg 54 / Bislicher Insel
Birten:
- Gindericher Straße gegenüber Nr. 2 b vor Feuerwehr
- Heesweg / Römerstraße / Kirche
Lüttingen:
- Am Schürkamp / Fischerstraße / Sportplatz
- Lüttinger Straße / Varusring
Vynen:
- Alt-Reeser-Weg / Hammelweg
- Alt-Vynscher-Weg / Xantener Nordsee, Freizeitanlage
- Hammelweg / Kurze Straße
- Hauptstraße/ Dahmenhofweg / Nordseestuben
Wardt:
- Am Meerend / Am Ende Campingplatz, Nordsee
- Am Meerend / Nibelungenbad Südsee
- Strohweg / Nibelungenbad Parkplatz Südsee
Marienbaum:
- Klosterstraße / Dorfplatz
Obermörmter:
- Husenweg 147 / Campingplatz OP ET HUSEN
Ursel:
- Urseler Straße Nr. 10 / Campingplatz Bremer
Winnenthal:
- Sonsbecker Straße / Burg Winnenthal Seniorenheim
Weiterführende Informationen
Kontakt
Links
Häufig gestellte Fragen
Was gehört in die Glascontainer?
Erlaubt:
- Einwegverkaufsverpackungen aus Grün-, Weiß-, Braunglas,
- inklusive Deckel, Verschluss
Nicht Erlaubt:
- Einmachgläser
- Glasscheiben
- Glasdeckel von Töpfen oder Pfannen
- Vasen, Dekoartikel aus Glas
- Keramik, Porzellan, Steingut
- Glühbirnen