digitale Lichtbilder
Wer zukünftig ein neues biometrisches Lichtbild für ein neues Ausweisdokument benötigt, hat folgende Möglichkeiten:
Erstellung digitaler Lichtbilder durch private Fotodienstleister
Die Möglichkeit, Lichtbilder bei einem privaten Fotodienstleister anfertigen zu lassen, bleibt wie bisher bestehen. Dafür müssen die Fotodienstleister die digitalen Lichtbilder auf einer vom Bundesministerium des Inneren zertifizierten Cloud hochladen können. Das Lichtbild wird dann per QR-Code von den Behördenmitarbeitenden ausgelesen und aus der Cloud abgerufen.
Erstellung digitaler Lichtbilder durch die Behörde
Ein Fotoautomat befindet sich im Wartebereich des Rathauses unmittelbar vor dem Eingang zum Bürgerservice. Das Gerät erklärt jeden Schritt, ist auf mehreren Sprachen verfügbar und ist auch für Rollstuhlfahrende geeignet.
Bei Bedarf oder Fragen helfen die Mitarbeitenden des Bürgerservice selbstverständlich weiter. Kurz bevor der Termin stattfindet, können die Daten erfasst werden, welche anschließend an die Mitarbeitenden digital übermittelt werden. Ein Ausdruck des Passbildes ist nicht möglich.
Achtung
Bei der Inbetriebnahme des Fotoautomaten sind leider technische Probleme aufgetreten. Das Gerät stehen daher zur Zeit noch nicht zur Verfügung. Grund dafür ist, dass beim Aufspielen eines notwendigen Softwareupdates durch die Bundesdruckerei ein Fehler aufgetreten ist.
Die Bundesdruckerei arbeitet an der Fehlerbehebung.
Gebührenrahmen
digitale Lichtbilder: 6,00 €
Voraussetzungen
Anforderungen an das Lichtbild sind:
- neutralen Gesichtsausdruck
- Ihr Kopf muss frontal abgebildet sein.
- Der Hintergrund sollte hell sein (ideal grau) und es dürfen keine Schattierungen
zu sehen sein.